Stand: 2004-04
Thomas Mertin
Netzwerk- und Elektrotechnik
D-41334 Nettetal
Disketten Low-Level formatieren.
fdformat [-Optionen] [Device]
-n
keine Überprüfung nach der Formatierung.
Die Angabe des Gerätes erfolgt in der Art /dev/fd0 für das erste Diskettenlaufwerk. Wenn keine automatische Erkennung des Diskettentyps erfolgen kann, muss der Typ mit angegeben werden. Wobei x=0 für das erste Laufwerk und x=1 für das zweite Laufwerk gilt.
| /dev/fdxd360 | 5 1/4"-Diskette 360KB im 360KB-Laufwerk |
| /dev/fdxh1200 | 5 1/4"-Diskette 1,2MB im 1,2MB-Laufwerk |
| /dev/fdxh360 | 5 1/4"-Diskette 360KB im 1,2MB-Laufwerk |
| /dev/fdxu360 | 3 1/2"-Diskette 360KB |
| /dev/fdxu720 | 3 1/2"-Diskette 720KB |
| /dev/fdxu1440 | 3 1/2"-HD-Diskette 1,4MB |
Nach der Low-Level Formatierung kann mit mkfs oder mit mformat ein Dateisystem installiert werden. Es kann aber auch direkt nach der Formatierung mit tar eine Sicherung erfolgen oder mit dd kopiert werden.
| nach oben | ||
| Inhalt | ||
| Startseite |
Nachricht an: webmaster@mertech.de