Stand: 2004-04
Thomas Mertin
Netzwerk- und Elektrotechnik
D-41334 Nettetal
Kopiert und konvertiert Dateien und Blöcke.
dd [Optionen]
bs=XXX
bestimmt die Blockgrösse der Eingabe (ibs) und der Ausgabe (obs).
cbs=XXX
konvertiert XXX Bytes in einem Block.
conv=XXX
konvertiert Daten nach der kommagetrennten Auflistung XXX.
| XXX | Format |
| ascii | von EBCDIC nach ASCII |
| ebcdic | von ASCII nach EBCDIC |
| ibm | von ASCII nach veränderten EBCDIC |
| block | Datensätze mit einem Zeilenendezeichen werden mit Leerzeichen bis zur cbs-Grösse aufgefüllt |
| unblock | ersetzt angehängte Leerzeichen in einer cbs-Grösse mit einem Zeilenendezeichen |
| lcase | von Grossbuchstaben nach Kleinbuchstaben |
| notrunc | die Ausgabe wird nicht gekürzt |
| ucase | von Kleinbuchstaben nach Grossbuchstaben |
| swab | jeweils zwei Bytes werden vertauscht |
| noerror | nach Lesefehler fortsetzen |
| sync | auffüllen der Datenblöcke mit NUL bis zur ibs-Grösse |
count=XXX
nur XXX Blöcke lesen.
ibs=XXX
lese XXX Bytes in einem Block.
if=XXX
lese von Datenträger/Partition/Datei XXX anstatt von stdin.
obs=XXX
schreibe XXX Bytes in einem Block.
of=XXX
schreibe auf Datenträger/Partition/Datei XXX anstatt auf stdout.
seek=XXX
die ersten XXX obs-Grossen Blöcke nicht schreiben.
skip=XXX
die ersten XXX ibs-Grossen Blöcke nicht lesen.
--help
Hilfe anzeigen.
--version
Version anzeigen.
Bei der Angabe in Byte können folgende Kurzformen gewählt werden
| Kurzform | Bytes |
| kB | 1kB = 1.000 Bytes |
| K | 1K = 1.024 Bytes |
| MB | 1MB = 1.000.000 Bytes |
| M | 1M = 1.048.576 Bytes |
| GB | 1GB = 1.000.000.000 Bytes |
| G | 1G = 1.073.741.824 Bytes |
| nach oben | ||
| Inhalt | ||
| Startseite |
Nachricht an: webmaster@mertech.de