Stand: 2004-03
Thomas Mertin
Netzwerk- und Elektrotechnik
D-41334 Nettetal


![]()

![]()
![]()

![]()


![]()

![]()

HK = halbgesteuert, Thyristoren kathodenseitig zusammengeschaltet
HA = halbgesteuert, Thyristoren anodenseitig zusammengeschaltet
| B6C-SR, rein ohmsche Last | B6C-SR, induktiv ohmsche Last (LD -> ∞) |
![]() |
![]() |
Es gilt:
![]()
B6C-SR, Maschinenlast (LD -> ∞)
Es gilt:
![]()
B6HK-SR alle Lastarten

Vorteile B6C-SR <=> M3C-SR:
geringe Welligkeit -> Drossel kleiner
höhere Ausgangsspannung
kein Transformator nötig
Vorteile B6HK-SR <=> B6C-SR:
geringerer Blindleistungsbedarf
nur drei Thyristoren notwendig
Nachteile B6HK-SR <=> B6C-SR:
kein Wechselrichter Betrieb möglich

| nach oben | ||
| Seite zurück | Inhalt | Seite vor |
| Startseite |
Nachricht an: webmaster@mertech.de