Gleichstromtechnik
Stand: 2004-03
Thomas Mertin
Netzwerk- und Elektrotechnik
D-41334 Nettetal
Strom- und Spannungsberechnung mit Kapazitäten
1. Schaltungen von Kondensatoren
Parallelschaltung

Reihenschaltung


für zwei Kondensatoren gilt: 
nach oben
2. Der Kondensator als Energiespeicher

[Nm]
nach oben
3. Zeitkonstante τ
Die Zeitkonstante τ ist diejenige Zeit, die der Kondensator bei "linearem" Verlauf benötigen würde, um sich vollständig aufzuladen; bzw. würde der Kondensator mit einen konstanten Strom I geladen, dann wäre der Ladevorgang nach der Zeit τ beendet.

[s]
Ein Kondensator gilt nach Ablauf von 5xτ als aufgeladen bzw. entladen.
nach oben
4. Lade- und Entladevorgänge beim Kondensator
iCL = Ladestrom, iCE = Entladestrom

Laden:

Entladen:

Nachricht an: webmaster@mertech.de